![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 8.725
|
![]()
Nachdem es mir zum 2. Mal innerhalb weniger Tage aufgefallen war, dass jemand den Logtyp "owner maintenance" verwendet, wenn der Cache nicht suchbar ist, frage ich mich, ob eine andere Bezeichung etwas helfen koennte. Eigentlich klingt "owner maintenance" aber klar - eventuell haelt das jemand aber fuer einen andauernden Zustand und nicht das Ergebnis.
Im 1. Fall wo ich nach einem vom Verstecker zur Wartung entfernten Cache suchte, hat der Verstecker wenigstens auf meinen Log reagiert und den Cache dann deaktiviert. Im 2. Fall ist das nicht der Fall, obwohl der Verstecker mehrfach eingeloggt war in der Zwischenzeit. Wenn ich eine Mail und keinen Log geschrieben haette, koennte es noch ein Mailproblem geben wobei wahrscheinlicher ist, dass der Hinweis vom Verstecker ignoriert wird. Ich finde es immer recht amuesant, wenn in den US-Foren davon geschrieben wird, dass erfahrene Cacher neuere Cacher auf Fehler hinweisen sollen (z.B. erklaeren wie man ein Needs maintenance Attribut wieder entfernt). Ich stelle jedoch fest, dass in ca. 90% der Faelle man weder eine Antwort erhaelt noch dass eine Reaktion anderer Art erfolgt. bei Wartungsangelegenheiten, fuer die man Zeit haben muss, kann ich so ein Verhalten noch nachvollziehen, bei Dingen, wo man nur an eine Stelle zu klicken hat und es von Vorteil fuer den eigenen Cache ist, kann ich, was ich beobachte, nicht nachvollziehen. Ich beziehe mich auf aktive Cacher, nicht solche, die inaktiv sind und die sich nicht mehr oder kaum noch um Geocaching kuemmern. Bei letzteren waere mir das beschriebene Verhalten klar. Geht es anderen auch so? (Ich erinnere mich dunkel mal von howc vor laengerem gelesen zu haben, dass er auch die Erfahrung machte, dass die Antwortquote gering ist.) Cezanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Pueblo de la Presa
Beiträge: 745
|
![]() Zitat:
Oder als sinnlosen Versuch, Sucher von der Suche abzuhalten, weil der/die Owner glauben, damit den Cache gleichzeitig auch auf "Disabled" gesetzt zu haben? SH |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 8.725
|
![]() Zitat:
Im zweiten Fall gab es einige DNF Logs und der Versteckort existiert aufgrund einer Baustelle zur Zeit nicht. Zitat:
Ich habe in beiden Faellen erklaert, dass der cache temporaer deaktiviert werden soll, im 1. Fall erfolgte das dann nachtraeglich und ein korrektes enable nachdem der Cache wieder vor Ort gebracht wurde. Im zweiten Fall geschah nichts. Der Cache ist nicht vor Ort, hat mehrere DNFs, aber ist weiterhin aktiv und noch dazu ist das letzte Log ein OM Log. Cezanne Geändert von cezanne (09.08.2012 um 11:48 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 137
|
![]()
In Frankreich fiel mir in manchen Gegenden ein Angst-Needs-Maintenance auf, der von einem "erfahrenen" Cacher immer dann gesetzt wurde, wenn 3 DNF eintrudelten.
Als Owner kann es dann passieren, dass man eine dicke Haut bekommt.. Außerdem: Das Disablen eines Caches und der Hinweis, man hätte die Dose eingezogen, kann manche Cacher auch nicht vom Found-Log abhalten. Wenn du Pech hast, klescht dir jemand eine "Ersatzdose" hin.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 8.725
|
![]() Zitat:
Im ersten Fall hat der Verstecker selbst beschlossen, dass er die Dose mitnimmt und warten moechte und hat dies mit einem "owner maintenance" Log getan. Es gab davor kein Log, das Wartungsbdarf erwaehnte. Ich habe mich noch in der Frueh vor dem Aufbruch zu meiner Radtour umgeschaut, sah den Cache als aktiv. Ich radelte dann extra zum Cache, weil ich das Versteck neugierig war, suchte ca. 20 Minuten und brach dann ab. Zuhause traute ich meinen Augen nicht als ich ein OM Log fuer diesen Cache datiert ein paar Tage davor vorfand, in dem der Verstecker mitteilt, dass er die Dose zu Wartungszwecken eingezogen hat. Auf meinen DNF Log hin, hat er dann den Cache deaktiviert und wie schon erwaehnt, nach Neuanbringung wieder aktiviert. Die falsche Vorgangsweise scheint mir keineswegs bewusst gewaehlt worden zu sein. Der Verstecker hatte damals 16 Funde, jetzt hat er 19. Auch der 2. Fall betrifft einen nicht sonderlich erfahrenen Cacher. Nicht zu reagieren auf die DNF waere nicht weiter ungewoehnlich, aber mit "owner maintenance" zu loggen und reinzuschreiben, dass der Cache aktuell nicht findbar ist, macht ja keinen Sinn, vor allem wenn es keinen NM Log gab, es also auch kein rotes Kreuz loszuwerden gilt. Fuer mich ist auch hier naheliegend, dass owner maintenance falsch verstanden wird. Ich glaube auch, dass es inkonsistent ist, dass die Deaktivierung nicht durch einen Logtyp erfolgt, sondern ueber das Menue auf der Cacheseite oben. Zitat:
Mich interessiert das Meinungsbild, ob "owner maintenance" keine gute Bezeichnung ist, weil es unter Umstaenden so verstanden werden kann, dass man diesen Logtyp genau dann waehlt, wenn man eine Wartungsaktion gerade im Laufen hat. 2 Faelle sind keine grosse Stichprobe, daher haette mich interessiert, ob anderes schon solche Faelle gesehen haben oder mitbekommen haben, dass jemand Probleme hatte die Logtypen zu verstehen (ohne nachlesen, rein intuitiv - gelesen wird ja kaum noch). Wenn ich auf einen Cache eines Cachers stosse, der noch aktiv ist, und sich der Cache im nicht deaktivierten Status befindet, keine DNF Logs oder NM Logs oder andere Sucherlogs besitzt, die Probleme vermelden, dann nehme ich an, der Cache ist nach dem aktuellen Kenntnisstand des Versteckers in Ordnung. Ich schau bei aj-gps.net haeufig die Logliste nach Problemlogs durch, aber owner maintenance Logs schaue ich dabei nicht an. denn dort erwarte ich eines sicher nicht, naemlich die Meldung, dass ein Cache nicht findbar ist. Cezanne Geändert von cezanne (09.08.2012 um 17:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 137
|
![]() Zitat:
Wenn man Glück hat, schreibt der Owner auch WAS er getan hat. Deaktivierung ohne Text ist so eine Sache - viele deaktivieren einen Cache einfach aus dem Grund, keine Zeit zu haben, sich um den Cache zu kümmern (was auch berechtigt sein kann). Aber auch hier kann man hoffen, dass der Owner das kurz und bündig ins Log schreibt. Tom1996 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 8.725
|
![]() Zitat:
DNF, NM schaue ich bei Caches, die ich eventuell besuchen will, oder wo ich aushelfen kann, an. Notes durchaus je nach Zeit auch. Ansonsten checke ich kurz vor der Abfahrt eigentlich nur ob der Cache aktiv ist. Wieso sollte denn jemand ein OM Log schreiben, wenn er den Cache entfernt? Das waere mir niemals in den Sinn gekommen. Needs maintenance Logs lese ich natuerlich schon, aber bei OM ist die Wartung ja an sich vorbei, und ich hielt das bisher fuer den Logtyp, der mich nicht im Detail zu interessieren braucht kurz vor dem Aufbruch. Zitat:
Ob dann ein Grund angegeben wird, halte ich fuer nebensaechlich. Cezanne |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Wien/Vienna
Beiträge: 4.259
|
![]()
Das hier beschriebene Verhalten habe ich kürzlich in D. erfahren. Ein Cache aktiv und davor ein Maintenance-Log, dass die Dose wegen einer Baustelle dzt. nicht dort ist. Auf meine Kritik bekam ich vom Owner die lapidare Antwort, ich hätte doch die Logs lesen sollen bevor ich hinfahre.
PlanetEarth |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 8.725
|
![]() Zitat:
Danke jedenfalls fuer die Information, dass das auch anderswo und nicht nur im Raum Graz auftritt. Bis zu meinen 2 Erlebnissen, war mir nie ein solcher Fall untergekommen (auch nicht in Foren). Cezanne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Wien/Vienna
Beiträge: 4.259
|
![]()
Der erwähnte Owner in D ist Anfänger. Ich hatte schon kurz daran gedacht, dass du meine Logs in deinem Beitrag gemeint haben könntest, so frappierend gleich war die Vorgehensweise.
PlanetEarth |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|